Verein der Freunde und Förderer der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg
Ein Förderverein kann vieles möglich machen. Er kann die Volkshochschule immer dann unterstützen, wenn öffentliche Mittel nicht in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen, z.B. bei besonderen Aktionen, Festen, Tagen der offenen Tür, bei Anschaffung und Unterhalt von Einrichtungsgegenständen, Medien, Lehr- und Lernmitteln,
- für besonders herausragende Veranstaltungen ungewöhnlich hohe Kosten entstehen,
- für die Arbeit der Volkshochschule Sponsoren gefunden werden müssen.
Außerdem fördert der Verein die Wahrnehmung von Weiterbildungsangeboten der Volkshochschule in allen Teilen der Bevölkerung und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und der Kursleiterinnen und Kursleiter untereinander.
Das war der Anfang:
- Gründung am 27. August 1987
- Gründungsmitglieder: Wolfgang Schmidt, Marga Salomo, Barbara Pfeiffer, Elisabeth Tidden, Heinz Üffing, Peter Kempkes, Hans-Rudolf Weber, Mahin und Davyonsh Varzideh, Hans Kieliszek, Günther Herzig
Der Vorstand, das sind wir:
Vorsitzende: | Regina Remest, Bocholt |
Stellv. Vorsitzende: | Hans-Rudolf Weber, Bocholt |
Schriftführerin: | Heike Lang, Bocholt |
Stellv. Schriftführerin: | Dr. Susanne Paus, Bocholt |
Schatzmeister: | Sven Wisberg, Isselburg |
Stellv. Schatzmeister: |
|
Rechnungsprüferin: | Elisabeth Schmeinck, Bocholt |
Beisitzer: |
|
Beisitzer (qua Funktion): | Isabel Testroet, Bocholt |
Projekte des Fördervereins:
- Zuschuss zu den Bocholter Hochschultagen
- Hochschul-Beratungstage
- Bühne und Bühnentechnik im Medienzentrum
- Servicekräfte bei Groß- und Einzelveranstaltungen
- Kücheneinrichtung im VHS-Haus und Medienzentrum
- VHS-Frühling (Tag der offnen Tür)
- Videoprojekt Bocholter Erinnerungen
- Ausstellungen und Konzerte
- Kabarettveranstaltungen
- Diavorträge
- Einrichtung eines Entspannungsraums (nähe Kapu)
- Einführung von RFID in der Stadtbibliothek
- Elektronische Medien, Digitalkamera, Fernseher, digitale Spiele und E-Reader
- Die Nacht der Bibliotheken
- Arabischsprachige Literatur für die Stadtbibliothek
Möchten auch Sie die Arbeit der Volkshochschule unterstützen?
Dann werden Sie Mitglied unseres Vereins "Freunde und Förderer der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg". Der Verein fördert die Wahrnehmung der Weiterbildungsangebote der Volkshochschule in allen Teilen der Bevölkerung. Der Verein ist parteipolitisch und religiös neutral; er dient ausschließlich dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung und ist selbstlos tätig.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrem Beitritt und einem jährlichen Spendenbeitrag die genannten Ziele fördern.
Bankverbindung:
Stadtsparkasse Bocholt
IBAN: DE75 4285 0035 0000 1350 04
BIC: WELADED1BOH
Kto.: 135 004
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der:
Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg
Geschäftsstelle Bocholt Neutor
Neutorplatz 2-4
46395 Bocholt
Tel.: 0 28 71 / 25 22-0
Fax: 0 28 71 / 18 47 24
eMail: vhs@mail.bocholt.de
Gremienarbeit der VHS – ehrenamtliche Mitglieder der VHS-Konferenz
Gewählte Personen:
Kursleitersprecher/In: | Antoinette Halladin |
Stellvertretende/r Kursleitersprecher/In: | Marlies Spaleck |
Weitere Vertreter/Innen: | Maja Radakovic, Regina Remest |
Sprecher/in der Kurssprecher/Innen: | Annemarie Bhattacharya |
Stellvertreter/Innen: | Dorothea Voß, Marietta Borgert |
|
|